Über das Regelwerk

Das AD 2000-Regelwerk konkretisiert alle wesentlichen Sicherheitsanforderungen, die nach der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGRL) beachtet werden müssen. Es erfüllt selbstverständlich die Konformitätsanforderungen der DGRL und setzt aber darüber hinaus den hohen Qualitätsstandard des AD-Regelwerkes fort. Im Wettbewerb mit den anderen nationalen Regelwerken wie EN 13445 (unbefeuerte Druckgeräte) und EN 13480 (Rohrleitungen), welche die Beschaffenheit von Druckgeräten regeln, erfreut sich das deutsche Regelwerk wegen seiner in sich geschlossenen und logischen Form großer Beliebtheit.

Die AD 2000-Merkblätter werden von der „Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter“ aufgestellt. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und Autoren des Regelwerks sind folgende Verbände:

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung  DGUV
  • Stahlinstitut  VDEh
  • TÜV-Verband e. V.  TÜV-Verband
  • Verband der Chemischen Industrie e. V.  VCI
  • Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V., Fachgemeinschaft Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate  VDMA
  • Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e. V.  VAIS
  • vgbe energy e. V.  vgbe ebergy

Es ist also kein Regelwerk ausschließlich der TÜV, sondern ein Gemeinschaftswerk der Verbände, das von einem Großteil der deutschen Industrie getragen und fortentwickelt wird.

Seit seiner Überführung von „AD“ in „AD 2000“ ist das neue Regelwerk sehr erfolgreich. Neben seiner Ausrichtung auf Qualität, Sicherheit und Konformität - mit den grundlegenden Anforderungen der Druckgeräterichtlinie - ist es vor allem die Klarheit in den Prüfaussagen, die das AD 2000-Regelwerk für den Anwender so wertvoll macht: Eindeutige Auslegungs-, Beurteilungs-, Prüf- und Dokumentationsanforderungen sind im besten Sinne „Made in Germany“.

Bezugsoptionen

Alle aktuellen AD 2000-Merkblätter sind im Einzelbezug, als Loseblattwerk, als Taschenbuch und als Online-Dienst über DIN Media erhältlich:
AD 2000-Regelwerk bei DIN Media

Das Regelwerk in englischer Übersetzung können Sie hier bestellen:
AD 2000 Code

Neuerscheinung

Die Ausgabe 2025 des AD 2000-Regelwerk in der beliebten und praktischen Taschenbuchausgabe ist jetzt vorbestellbar:

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Regelwerk?

E-Mail: ad2000(at)tuev-verband.de

Haben Sie haben Fragen zur Bestellung?

DIN Media GmbH
Tel.: +49 30 2601-2121
Fax: +49 30 2601-1721

E-Mail: kundenservice(at)dinmedia.de